BINDUNGS- UND BEZIEHUNGSORIENTIERTE ELTERN- UND FAMILIENBERATUNG
DARUM GEHT ES BEI MEINER ARBEIT
Wir wünschen uns einen entspannten und harmonischen Familienalltag, möchten auf die Bedürfnisse unserer Kinder eingehen und liebevoll mit ihnen umgehen. Und dann entsteht eine herausfordernde Situation, die uns an unsere Grenzen bringt oder überfordert.
Die bindungs- und beziehungsorientierte Pädagogik rückt die konstruktive Beziehung zum Kind in den Mittelpunkt der Eltern-Kind-Beziehung. Hier wird das Verhalten des Kindes als wertvolles Signal verstanden und ein Blick auf die Gefühle und Bedürfnisse, die das Verhalten auslösen, geworfen.
Ganz nach dem Motto "Du bist ok, so wie du bist." geht es darum die Entwicklung und das Verhalten der Kinder besser zu verstehen, Erziehungsirrtümer aufzudecken, alte Glaubenssätze zu hinterfragen, unsere eigene Biografie zu reflektieren, die eigene emotionale Landkarte kennenzulernen und neue Antworten und konstruktive Lösungswege für ein entspannteres Familienleben zu finden.
EIN GEMEINSAMER PERSPEKTIVWECHSEL
Es gibt immer wieder Phasen im Familienleben, die besonders herausfordernd sind und die Verbindung zueinander belasten! Themen in diesen Phasen und Aspekte in einer Beratung können u. a. sein:
• Ihr möchtet euer Kind gerne besser verstehen oder immer wiederkehrenden Konfliktsituationen konstruktiv begegnen können
• Es bestehen Fragen zu bestimmten Entwicklungsphasen
• Ein Geschwisterkind kommt in die Familie oder es gibt Geschwisterkonflikte
• Euch beschäftigen allgemeine Sorgen um euer Kind
• Es gibt Schwierigkeiten oder Auffälligkeiten in der KiTa oder Schule
• Ihr seid als Eltern oder Elternpaar in einer belastenden persönlichen Situation
• Der Alltag unter Corona ist zu einer Belastung geworden.
Das Verhalten eines Menschen ist ein wertvolles Signal auf dahinterliegende Emotionen und Grundbedürfnisse. Ich gebe euch Raum und Zeit, um gemeinsam eure Fragen zu beleuchten, Erfahrungen, Gedanken und Gefühle zu sortieren, nachzufühlen, zu besprechen und zu verstehen.
In der Familie sind Beziehungen nah und warm. Ich begleite euch dabei Wege zu finden, euren Familienalltag so zu gestalten, wie ihr es euch von Herzen wünscht. Dabei unterstütze ich euch, achtsam miteinander umzugehen, in einer liebevollen Verbindung zu sein und in einen wertschätzenden Dialog zu kommen, in dem jeder mit seinem Anliegen gesehen und verstanden werden kann.
Ein Blick von außen und einzelne Impulse können schon viel in Bewegung bringen.
Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!
Herzliche Grüße
Stefanie Wulf
PROZESSBEGLEITENDE BERATUNG
Ich begleite euch als Eltern auch gerne ein längeres Stück eures Familienweges. In einer prozessbegleitenden Beratung haben wir gemeinsam die Möglichkeit tiefgreifend in eure Fragestellungen einzusteigen, damit zusammenhängende Aspekte zu beleuchten und Veränderungen zu begleiten. Die Anzahl der Termine und eure persönlichen Ziele legen wir individuell nach unserer ersten Beratungsstunde fest. - Der Paketpreis wir je nach Anzahl der Termine individuell berechnet.
Die Beratung findet ohne vor Ort im Kullerbauch, bei euch vor Ort oder online und ohne Kinder statt.
Ich arbeite freiberuflich. Es handelt sich bei meinem Angebot um eine private Leistung, die nicht von Krankenkassen übernommen wird. Jedoch bezuschussen Krankenkasse teilweise im Rahmen ihrer Bonusprogramms die Teilnahme an Präventionskursen oder Präventionsberatungen. Bei meinem Angebot geht es u. a. um eine Reduktion von Stress in eurem Familienalltag. Bitte klärt dies individuell mit eurer Krankenkasse ich.
Anmeldung direkt unter https://www.stefaniewulf.de oder Mobil: 0175/28 65966
Die Beratung findet ohne Kinder statt.
Es handelt sich bei meinem Angebot um eine private Leistung, die nicht von Krankenkassen übernommen wird. Jedoch bezuschussen Krankenkasse teilweise im Rahmen ihrer Bonusprogramms die Teilnahme an Präventionskursen oder Präventionsberatungen. Bei meinem Angebot geht es u. a. um eine Reduktion von Stress in eurem Familienalltag. Bitte klärt dies individuell mit eurer Krankenkasse ich.
